| | Arbeitsdokument | | | |
 |
ArbeitsbuchMinderjährigeArbeiterKarl Aurich |
Arbeitsbuch für den minderjährigen Arbeiter Karl Aurich.
Interessant ist der Abdruck der entsprechenden Vor-
schriften aus der Gewerbeordnung. |
Reichenbrand |
1905.04.22 |
2021-07-2602:02:31 |
| | Ausbildung/Schule | | | |
 |
SchulwesenRheinische Ritter AkademieGeschichteSchulprogramm[Henry Stoll] |
Programm der
Rheinischen Ritter-Akademie
zu Bedburg, 12/1854.
Herzlichen Dank an Henry Stoll für das Überlassen
des Originals zum Scannen und Bereitstellen für
die Allgemeinheit.
Sehr interessant ist der Abriß der Bedburger Geschichte
mit vielen (mir unbekannten) historischen Details. |
Bedburg |
1854.12 |
2022-07-1915:21:21 |
| | Bankwesen | | | |
 |
BankwesenWirtschaftKennzahlenSüddeutsche Zeitung |
Wirtschafts- und Kennzahlen 1923. Eine Zusammenfassung der wichtigsten Wirtschafts- und Kennzahlen für die Zeit der Hyperinflation 1923/1924 herausgegeben vom Verlag der Süddeutschen Zeitung (SZ). |
Stuttgart |
1923 |
2022-07-1700:22:51 |
| | Bauwesen | | | |
 |
BauwesenBau-PolizeiVerordnungBauarbeiterVersicherungspflicht |
Auszug aus der Bau-Polizei-Verordnung der
königlichen Regierung zu Aachen.
Dem Auszug vorgeheftet ist eine Merkblatt
für Bauherren bzgl. der Versicherungspflicht
für Bauarbeiter die nicht bei Baufirmen be-
schäftigt sind. |
Aachen |
1900.10.08 |
2022-02-1223:37:03 |
| | Bilddokument (Zivil) | | | |
 |
GewerbeMilchmannFuhrwerk[A. Eßer] |
Milchmann Heinrich Esser aus (Alt-) Koenigshoven
mit seinem Fuhrwerk bei der Auslieferung von Milch.
Mit freundlicher Genehmigung: A. Eßer, Bedburg. |
Königshoven |
ca. 1920 |
2022-06-2815:19:43 |
 |
LandwirtschaftSchlachtenHausschlachtungSchweinFam. Solf[R. Ackermann] |
Hausschlachtung bei Familie Solf. |
Neustadt(Eichsfeld) |
ca. 1929 |
2022-05-0115:15:38 |
 |
LandwirtschaftSchlachtenHausschlachtungSchweinFam. Müller[R. Ackermann] |
Hausschlachtung bei Familie Müller. |
Neustadt(Eichsfeld) |
ca. 1929 |
2022-05-0115:15:38 |
 |
BergleuteWerbung |
Werbepostkarte bzgl.
dreier Ruhrgebiets-Bergleute,
die per Auto durch die Welt
reisen und ihren Beruf vorstellen. |
Dt. Reich |
ca. 1922 |
2021-09-1918:11:15 |
| | Fürsorge (Zivil) | | | |
 |
Fürsorgevon Mierbach'scheRentenkasse[Henry Stoll] |
Quittung über den Empfang von M 37,50 für
Wohungsmiete-Unterstützung unterzeichnet
von einer Witwe J. Wirtz.
Ausgezahlt wurde der Betrag der Gräflich-von-
Mierbach'schen Rentenkasse.
Mit freundlicher Genehmigung: Henry Stoll. |
Bedburg |
1903.05.01 |
2022-07-3122:50:31 |
| | Gesetze | | | |
 |
Reichs-GesetzblattGesetzSammlungJahresband |
Reichs Gesetzblatt 1878
Gesetze und Verordnungen vom 14.01.1878 - 16.12.1878.
(Hinweis: Der aktuelle Scan enthält die "Zeitliche
Übersicht", sowie ausgewählte Gesetze.) |
Berlin |
1878 |
2021-07-2916:57:02 |
| | Kriegswirtschaft | | | |
 |
KriegswirtschaftWürttembergErnährungsministeriumVerfügungButterpreise |
Verfügung des Ernährungsministeriums über die
Festsetzung der Butterpreise. |
Stuttgart |
1920.06.12 |
2022-04-1518:53:04 |
| | Meldewesen | | | |
 |
MeldewesenAusweiskarteprovisorischKarl Emil Schill |
Provisorische Ausweiskarte für Karl Emil Schill
ausgestellt durch die Polizeidirektion Karlsruhe. |
Karlsruhe |
1919.05.12 |
2022-04-1001:46:12 |
 |
MeldewesenOberschlesienEmanuel Hoffmann |
Legitimationskarte der Interalliierten Regierungs-
und Plebiszitskommission für Oberschlesien ausgestellt
auf Emanuel Hoffmann. |
Peiskretscham |
ca. 1920 |
2022-03-2701:15:26 |
 |
MeldewesenPasskarteKgr. WürttembergPfarrerFelix Klein |
Passkarte für den Pfarrer Felix Klein.
Interessant für die Passkarte ist, daß die
kein Sicherheitsmerkmal besitzt und auf der
Rückseite das Bild von Felix Klein aufge-
heftet ist. |
Besigheim |
1918.09.25 |
2022-03-2614:25:11 |
 |
MeldewesenAusweiskarteRheinlandbesetzungunbesetze GebieteEmilie Jung |
Ausweiskarte für Emilie Jung.
Die Karte entspricht vom Layout her den Ausweiskarten
für die besetzten Gebiete am Rhein incl. der Brückenköpfe.
Allerdings ist dieser für das unbesetze Gebiet in dem
Kirchen a. d. Sieg liegt. |
Kirchen a.d. Sieg |
1925.05.30 |
2021-11-0909:09:19 |
 |
MeldewesenAnnahmeStaatsangehörigkeitAusweisBadenFranz Küllmann |
Staatsangehörigkeitsausweis Baden.
Ausgestellt für Franz Küllmann vom
Bezirksamt Mannheim. |
Mannheim |
1922.01.12 |
2021-09-0203:30:06 |
 |
MeldewesenPersonalausweisMaria Waider |
Personalausweis für Maria Waider.
Die Siegel sind interessant! Polizeiverwaltung und
Polizeipräsident nutzen einen unterschiedlichen Zeichen-
satz für ESSEN. |
Essen |
1923.12.13 |
2021-09-0122:52:00 |
 |
MeldewesenPersonalausweisMarie Büttner |
Personalausweis für Marie Buettner. |
Heppenheim |
1925.06.09 |
2021-09-0116:53:07 |
 |
MeldewesenReisepassfür ein JahrAuslandAlexis von Königslöw |
Reisepass für Alexis von Königslöw nebst Ehefrau
ausgestellt durch die Botschaft in St. Petersburg.
Auf der Rückseite finden sich eine Reihe von russischen
Visavermerken zu verschiebenen Reisen. |
St. PetersburgRUS |
1881.10.17 |
2021-07-2402:01:27 |
 |
RheinlandbesatzungMeldewesenPersonal-Ausweisbritische MilitärbehördeBürgermeisteramtIrmgardvon Guilleaume[U. Müller] |
Personalausweis für Irmgard von Guilleaume
ausgestellt im Mai 1919 durch die
Polizeiverwaltung Remagen.
Mit freundlicher Genehmigung & (C) : Uwe Müller, Lichtenfels |
Remagen |
1919.05.21 |
2021-06-0515:19:23 |
 |
MeldewesenReisepaßInlandPreussenAuslandDeutschösterreichGrafPaulusvon und zu Hoensbroeck[U. Müller] |
Reisepaß für Paulus Graf von und zu Hoensbroeck ausgestellt durch den Polizeipräsidenten Cöln primär für Reisen im Inland und später auf Reisen nach Deutschösterreich ausgedehnt. Alle "Reiseziele" wurden von der Handelskammer und der britischen Militärregierung authorisiert. Für den Paß wurde noch das kgl. preussische Formular verwendet welches nicht republikanisiert wurde. Ebenfalls sehr interessant ist der Fingerabruck auf der Innenseite des Umschlag mit entsprech- endem Hinweisstempel. Mit freundlicher Genehmigung & (C) : Uwe Müller, Lichtenfels |
Köln |
1919.07.05 |
2021-06-0322:28:18 |
 |
MeldewesenReisepaßInlandPreussenAuslandDeutschösterreichGräfinIrmavon und zu Hoensbroeck[U. Müller] |
Reisepaß für Irma Gräfin von und zu Hoensbroeck ausgestellt durch den Polizeipräsidenten Cöln primär für Reisen im Inland und später auf Reisen nach Deutschösterreich ausgedehnt. Alle "Reiseziele" wurden von der Handelskammer und der britischen Militärregierung authorisiert. Für den Paß wurde noch das kgl. preussische Formular verwendet welches nicht republikanisiert wurde. Ebenfalls sehr interessant ist der Fingerabruck auf der Innenseite des Umschlag mit entsprech- endem Hinweisstempel. Mit freundlicher Genehmigung & (C) : Uwe Müller, Lichtenfels |
Köln |
1919.07.05 |
2021-06-0322:28:17 |
| | MinisterialBlatt | | | |
 |
Ministerial-BlattMinisterium des InnerenVerwaltungAnweisungVerordnungGesetze |
Ministerial Blatt für die preußische innere Verwaltung
herausgegeben im
Ministerim des Inneren.
73. Jahrgang, 1912
Der Scan enthält die Inhaltsverzeichnisse der einzelnen
Verornungsblätter, sowie ausgewählte Texte. |
Berlin |
1912 |
2021-07-3113:51:37 |
 |
Ministerial-BlattMinisterium des InnerenVerwaltungAnweisungVerordnungGesetze |
Ministerial Blatt für die preußische innere Verwaltung
herausgegeben im
Ministerim des Inneren.
74. Jahrgang, 1913
Der Scan enthält die Inhaltsverzeichnisse der einzelnen
Verornungsblätter, sowie ausgewählte Texte. |
Berlin |
1913 |
2021-07-3113:51:37 |
| | Periodika | | | |
 |
ZeitungenNachrichtenWochenzeitschriftFürs Haus1912/23 |
Fürs Haus
Praktisches Wochenblatt für alle Hausfrauen.
Ausgabe A.
- Am Webstuhl der Zeit
- Geschenke zur Einsegnung
- Aus der Biedermeierzeit
- Die Forelle
- Die Villa d'Este
- Praktischer Ratgeber
- Für die Küche
- Fernsprecher
- Mode (Aus der letzten Modenschau/Neuste Moden)
- Fortsetzungsroman
- Werbung / Rätsel
- Beilage "Fürs kleine Volk" |
Berlin |
1912.03.03 |
2022-08-0718:16:11 |
 |
ZeitungenNachrichtenWochenzeitschriftBerlinerIllustrirte Zeitung1920/06 |
Die Landfrau : illustrierte Wochenschriftfür die Guts- und Landfrauenwelt Zeitschrift mit verschiedenen Themenrund um Landwirtschaft & Haushalt. |
Gotha |
1920.11.06 |
2022-07-2313:29:21 |
 |
ZeitungenNachrichtenWochenzeitschriftBerlinerIllustrirte Zeitung1920/05 |
Die Landfrau : illustrierte Wochenschriftfür die Guts- und Landfrauenwelt Zeitschrift mit verschiedenen Themenrund um Landwirtschaft & Haushalt. |
Gotha |
1920.10.30 |
2022-07-0300:16:49 |
 |
ZeitungenNachrichtenWochenzeitschriftBerlinerIllustrirte Zeitung1920/04 |
Die Landfrau : illustrierte Wochenschriftfür die Guts- und Landfrauenwelt Zeitschrift mit verschiedenen Themenrund um Landwirtschaft & Haushalt. |
Gotha |
1920.10.23 |
2022-07-0200:50:17 |
 |
ZeitungenNachrichtenWochenzeitschriftBerlinerIllustrirte Zeitung1920/03 |
Die Landfrau : illustrierte Wochenschriftfür die Guts- und Landfrauenwelt Zeitschrift mit verschiedenen Themenrund um Landwirtschaft & Haushalt. |
Gotha |
1920.10.16 |
2022-07-0200:50:17 |
 |
ZeitungenNachrichtenWochenzeitschriftBerlinerIllustrirte Zeitung1920/02 |
Die Landfrau : illustrierte Wochenschriftfür die Guts- und Landfrauenwelt Zeitschrift mit verschiedenen Themenrund um Landwirtschaft & Haushalt. |
Gotha |
1920.10.09 |
2022-06-2823:49:24 |
 |
ZeitungenNachrichtenWochenzeitschriftBerlinerIllustrirte Zeitung1921/49 |
Die Landfrau : illustrierte Wochenschriftfür die Guts- und Landfrauenwelt Zeitschrift mit verschiedenen Themenrund um Landwirtschaft & Haushalt. Inhalts- und Autorenverzeichnis für den 6. Jg. 1920/21 |
Gotha |
1920.10.02 |
2022-06-2100:57:14 |
 |
ZeitungenNachrichtenWochenzeitschriftBerlinerIllustrirte Zeitung1920/01 |
Die Landfrau : illustrierte Wochenschriftfür die Guts- und Landfrauenwelt Zeitschrift mit verschiedenen Themenrund um Landwirtschaft & Haushalt. |
Gotha |
1920.10.02 |
2022-06-2100:57:14 |
Fatal error: Allowed memory size of 134217728 bytes exhausted (tried to allocate 39684 bytes) in /volume1/php/functions.php on line 732